 | |  |  | |  | 
Fachartikel / Berichte
Neben über 300 Fachartikeln zu unterschiedlichen Themen der Lasertechnik sind folgende Beiträge zum Thema Lasersicherheit in der Fachpresse erschienen: - "Bedeutung der Risikoanalyse bei der Klassifizierung von Lasern und Lasereinrichtungen" NIR 2018, 03. - 06.Sept. 2018 / Dresden, Publikationsreihe "Fortschritte im Strahlenschutz" (FS-2018-177-T), S. 300 - 310
- "Berücksichtigung des C6-Faktors (scheinbare Quelle) bei der Laser-Kassifizierung", Laser Magazin 01(2018), S. 20 - 21; Stichworte: C6-Faktor, scheinbare Quelle, Grenzwert GZS, Messverfahren, Laserklasse, Linienlaser, Laserpointer, Laserarray, Laserdiode
- "Bestandsschutz in der Lasersicherheit", VDI-Z 159 (2017) Nr. 4, S. 68 - 69 (mit freundlicher Genehmigung des Springer-VDI-Verlags www.vdi-z.de); Stichworte: Laser-Schutzmaßnahmen, CE-Kennzeichnung, OStrV, TROS Laser, Maschinenrichtlinie (MaschRL), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Lasersicherheit, Lasermaterialbearbeitung, Performance-Level PL, Gefährdungsbeurteilung, Laserklasse
- "CE-Konformität für Lasereinrichtungen", VDI-Z 156 (2014) Nr. 11, S. 60 - 63 (mit freundlicher Genehmigung des Springer-VDI-Verlags www.vdi-z.de); Stichworte: CE, Laser, Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie, EU-Richtlinien, ProdSG, Harmonisierte Normen, Konformitätsbewertung, Lasersicherheit
- "Lasersicherheit in der studentischen Ausbildung", DNH (Die Neue Hochschule) 02/2014, S. 46 - 48; Stichworte: Laserlabor, Lasersicherheit, Laserstrahlenschutz, OStrV, Gefahrenbewertung, TOP-Prinzip, Strahlungsgrenzwerte, Laserklasse 1, Schutzgehäuse, Sicherheitseinweisung
- "Elektrische Sicherheitssysteme für Laseranlagen", Photonik 01/2014, S. 44 - 47; Stichworte: Redundanz, Einfehlersicherheit, Ausfallsicherheit, Funktionale Sicherheit, Hot-Halt, Sicherheitssteuerung, Performance-Level PL, SIL, Shutter, Strahlfalle, Verriegelung, Interlock
|
 |
|  |
|  |  |  | Aktualisiert am 02. Mai 2022
 |  |
|
|  |  |  |