Gutachten
Der Gutachter ist seit über 25 Jahren auf verschiedensten Gebieten der Optik, Lasertechnik sowie Lasersicherheit tätig. Als öffentlich bestellter und vereidigter IHK-Sachverständiger sowie Laserschutzbeauftragter erstellt er
► Sicherheitsgutachten, Prüfberichte sowie Zertifikate
► Gerichtsgutachten
► Aussergerichtliche Gutachten für
Industrie
Privatpersonen
Versicherungen
Berufsverbände
► Patentgutachten
Der Bereich Lasertechnik umfasst Gutachten für
Laser, Lasergeräte und Laseranlagen (z.B.
Laserpointer, Hochleistungslaser)
Laserkomponenten und Laserzubehör (z.B. Spiegel, opt. Fasern, Scanner)
Laseranwendungen und Laserverfahren (z.B. Laser-Materialbearbeitung)

Die Lasersicherheit bezieht sich auf Gutachten und Prüfberichte bei
Klassifizierung / Laserklasse von Lasern und Lasergeräten
Bewertung der Gefährdung
bei frei zugänglicher Laser-
strahlung (MZB-Wert)
Laserstrahlenschutz
Personenschaden, z.B. Haut-, Augenverletzung (Laser, IPL)
Blendung durch Laser
Im Bereich Künstliche Optische Strahlung wird die Sicherheit von inkohärenten Strahlquellen untersucht sowie bewertet, insbesondere LED -Strahler
Bei der Umsetzung der Arbeitsschutzverordnung (OStrV) "Gefährdung von Arbeitnehmern durch Künstliche Optische Strahlung" bietet der Gutachter auch Unterstützung durch
- Beratung sowie Sicherheitsbegutachtung vor Ort
- Konzepte zum Laserschutz (basierend auf TROS IOS bzw. TROS Laser)
- Bewertung möglicher Gefahren im Unternehmen (gemäß TROS)
- Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung / Gutachten
- ...... mehr zu Künstl Opt Strahlung
Nach erfolgreicher Sicherheitsabnahme oder Klassifizierung von Lasern, Lasergeräten oder Laseranlagen bzw. Dokumentation gemäß OStrV wird auf Wunsch auch ein Zertifikat ausgestellt.